Darmhypnose Hannover

Darmhypnose Hannover

Darmhypnose in Hannover und Region

Was steckt dahinter?

Wissenschaftlich bestätig ist, dass der Darm und das Gehirn unmittelbar miteinander verbunden sind. Man spricht von der Darm-Hirn-Achse. Botenstoffe können sich in dem Bereich positiv, wie negativ auswirken. Ich biete mit der Darmhypnose Hannover ein eigens entwickeltes Konzept.

Reizdarmsyndrom / Reizmagen / chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn) – wenn sich Stress und Ärger ihren Weg suchen!

Speziell beim Reizdarmsyndrom findet sich in der Regel keine körperliche Ursache, es handelt sich um eine Ausschlussdiagnose. Wissenschaftlich erwiesen ist jedoch der Zusammenhang zwischen Psyche und Darmaktivität. Man weiß inzwischen, dass die Darm-Hirn-Achse aus dem Takt geraten ist.

Daher bringen Medikamente häufig nur (wenn überhaupt) kurzfristige Linderung.

  • Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelentspannung (PMR) und Autogenes Training können ebenfalls Linderung bringen.
  • Auch haben Menschen mit Darmerkrankungen häufig zusätzlich Depressionen oder Angsterkrankungen.

In meiner Praxis in Gehrden bei Hannover arbeite ich ursachenorientiert (welche Aufgabe haben Deine Beschwerden, wann sind sie entstanden und woher kommen sie?) und ressourcenstärkend. Beruhigende Suggestionen (hypnotische Anregungen in Satzform) wirken im Unterbewusstsein und können nach und nach für mehr innere Balance und Ausgeglichenheit und damit für ein angenehmes Körpergefühl sorgen. Du erhältst von mir eine eigens eingesprochene Hypnose, damit du die Wirkung im Nachgang intensivieren kannst.

Die Darmhypnose als wirkungsvolles Behandlungs-Tool ist in den ärzlichen Leitlinien festgeschrieben!

Am 22.02.2022 wurde im ZDF mein TV Beitrag  zum Thema Darmhypnose / Bauchhypnose ausgestrahlt.

 

Mein Buch „Darmhypnose und Psychosomatik – weshalb Entspannung allein nicht ausreicht“ ist bei Amazon erhältlich:

Link zum Buch

 

Sinnvoll ist, mehrere Therapien miteinander zu verbinden, da sie sich gegenseitig unterstützen. So können zum Beispiel eine passende Diät, Nahrungsergänzungsmittel und ein Aufbau der Darmflora sinnvoll sein. Bitte bespreche dies mit einem Arzt oder Heilpraktiker.

Ich zeige dir gern, wie du dein inneres Gleichgewicht wieder herstellen und dem eigenen Körper wieder Vertrauen schenken kannst. Hypnose ist eine Hilfe zur Selbsthilfe, gern besprechen wir dein individuelles Thema in meiner Wohlfühlpraxis in Gehrden bei Hannover.

Da ich ganzheitlich arbeite, ist eine ärztliche Untersuchung vor einer Darmhypnose (Bauchhypnose) unerlässlich. Gern nenne ich dir Fachpraxen in Hannover und Umgebung, die schon seit langem mit mir zusammenarbeiten.

Studien zu Darmhypnose / Bauchhypnose:

  • Eine randomisierte, kontrollierte Studie von Gonsalkorale et al. aus dem Jahr 2003 untersuchte die Wirksamkeit von Hypnotherapie bei Patienten mit Reizdarmsyndrom. Die Studie ergab, dass die Hypnotherapie signifikante Verbesserungen der Symptome von Reizdarmsyndrom bewirkte, einschließlich einer Verringerung der Schmerzen, Blähungen und Durchfall.
  • Eine randomisierte,  kontrollierte Studie von Vlieger et al. aus dem Jahr 2007 untersuchte die Wirksamkeit von Hypnotherapie bei Kindern mit funktionellen Bauchschmerzen. Die Studie ergab, dass die Hypnotherapie zu signifikanten Verbesserungen der Schmerzen und der Lebensqualität der Kinder führte.
  • Eine systematische Überprüfung von Ljótsson et al. aus dem Jahr 2011 untersuchte die Wirksamkeit von kognitiver Verhaltenstherapie (CBT) und Hypnotherapie bei Reizdarmsyndrom. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass sowohl CBT als auch Hypnotherapie effektive Behandlungsoptionen für Reizdarmsyndrom-Patienten sind.
  • Eine randomisierte kontrollierte Studie von Peters et al. aus dem Jahr 2018 untersuchte die Wirksamkeit von Hypnotherapie bei Patienten mit entzündlicher Darmerkrankung. Die Studie ergab, dass die Hypnotherapie zu signifikanten Verbesserungen der Symptome und der Lebensqualität der Patienten führte.

Als überregional bekannte Expertin auf dem Gebiet der Darmhypnose / Bauchhypnose arbeite ich in meiner Praxis mit Darm-Reset, meinem eigenen holistischen Well-fit-Programm.

Mit Hypnose und Bioresonanz, sowie einem hochwertigen Nährstoffkonzentrat, können wir ganzheitlich den Darm unterstützen.

Das Intensivpaket beinhaltet

  • eine umfassende Anamnese mit individueller Aufklärung
  • vier Sitzungen Hypnose und EMDR im Einzelsetting
  • vier Sitzungen Bioresonanz
  • eigens eingesprochene Hypnosedateien zum Wiederkehrenden Anhören für Zuhause
  • eine Monatskur LaVita, einem ganzheitlichen Mikronährstoffpräparat

Eine intensive, wie individuelle Begleitung über einige Wochen bis Monate ist dadurch gewährleistet, ich freue mich auf deinen Besuch bei mir in der Region Hannover.

Du möchtest wissen wer ich bin? Schau hier:

Über mich
Misophonie – Geräuschehass

Misophonie – Geräuschehass

Misophonie – Geräuschehass

Ein Hinweis vorab:

Da es sich bei Misophonie um keine definierte psychische Erkrankung handelt, ist mein Mentoring auch komplett online möglich.

Misophonie, Geräuschehass – wenn Geräusche zur Qual werden

Leidest du unter Geräuschen, die bei anderen kaum wahrnehmbar sind?

Fühlst du dich durch alltägliche Geräusche wie Kauen, Schlürfen oder Tippen auf einer Tastatur extrem gestört und gereizt?

Dann leidest du möglicherweise unter Misophonie, dem „Hass auf Geräusche“.

Was ist Misophonie?

Misophonie ist eine seltene, aber ernstzunehmende neurologische Störung, die extreme emotionale und körperliche Reaktionen auf bestimmte Geräusche auslöst. Diese Geräusche, die für andere harmlos erscheinen, können bei Betroffenen mit Misophonie Ekel, Wut, Angst und sogar Panik hervorrufen.

Welche Geräusche lösen Misophonie aus?

Die sogenannten Triggergeräusche können von Person zu Person unterschiedlich sein. Häufige Beispiele sind:

  • Kauen und Schlürfen
  • Tippen auf Tastaturen
  • Klicken von Kugelschreibern
  • Knistern von Tüten
  • Rascheln von Papier
  • Atmen oder Schmatzen anderer Menschen

Wie wirkt sich Misophonie auf das Leben aus?

Misophonie kann das Leben Betroffener stark beeinträchtigen. Sie ziehen sich oft aus sozialen Situationen zurück, vermeiden bestimmte Orte oder müssen sogar ihren Beruf aufgeben. Die ständige Anspannung und Angst vor Triggergeräuschen kann zu Depressionen, Angstzuständen und sogar zu Konflikten in Beziehungen führen.

Gibt es Hilfe bei Misophonie?

Die gute Nachricht ist: Misophonie ist zwar nicht heilbar, aber die Symptome können mit professioneller Hilfe gelindert werden. In einem Einzelcoaching kann ich dir helfen, deine Trigger zu erkennen, deine Reaktionen darauf zu kontrollieren und Strategien zu entwickeln, um mit Misophonie im Alltag besser umzugehen.

Symptome von Misophonie:

  • Geräuschempfindlichkeit im Alltag
  • Starke emotionale Reaktion auf bestimmte Geräusche
  • Wut, Ekel und Angst bei bestimmten Geräuschen
  • Vermeidung von Situationen mit bestimmten Geräuschen
  • Negative Auswirkungen auf die Lebensqualität

Ich biete dir ein auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Coaching an, das dir dabei helfen kann:

  • Deine Trigger zu identifizieren
  • Deine emotionalen und körperlichen Reaktionen auf Trigger zu verstehen und zu kontrollieren
  • Strategien zu entwickeln, um Misophonie-Situationen im Alltag zu bewältigen
  • Deine Lebensqualität zu verbessern

Das Magazin „Stadt, Land, Mama“, ein Blog für Eltern, hat einen Bericht über das Thema Misophonie und meine Arbeit dazu veröffentlicht, seht gern einmal rein:

Stadt, Land, Mama – Misophonie

In der Ausgabe 03/2024 durfte ich einen Artikel zum Thema Misophonie veröffentlichen:

Freie Psychotherapie – Misophonie

 

Weitere Informationen zum Thema für Betroffene und Angehörige gibt es hier:

www.misophonie.de

Menschen mit Misophonie benötigen Mitgefühl und Verständnis. Es kann schwierig sein, sich in ihre Lage zu versetzen, aber es ist wichtig, ihren Leidensdruck anzuerkennen und ihnen zu helfen, sie ernst zu nehmen. Leider sind Ärzte und Psychologen beim Thema Misophonie häufig hilflos und wissen nicht, wie sie ihre Patienten unterstützen können.

Misophonie lässt sich nicht heilen, jedoch unterstütze ich meine Klienten dabei, die Reaktionen auf die auslösenden Trigger zu verändern und zu reduzieren, um wieder mehr innere Balance zu entwickeln.

Im folgenden Fragebogen (Amsterdamer Misophonieskala) ermittelst Du Deinen Schweregrad:

Miso-A-Skala

Hypnose allein reicht nicht aus, um die Beschwerden der Misophonie zu reduzieren, ist jedoch ein wertvolles Tool in meiner Arbeit. Wie Hypnose funktioniert, findest Du hier:

Medizinische Hypnose Bianca Gutzeit, nahe Hannover

Ich freue mich auf deinen Besuch in der Region Hannover.

 

 

Guter Schlaf

Guter Schlaf

Schlafstörungen – Wenn die Nacht zur Qual wird

Guter Schlaf ist so wertvoll!

Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem: Etwa 11% der Frauen und 8% der Männer leiden unter Ein- und Durchschlafproblemen, nächtlichem Aufwachen, quälender Unruhe oder störenden Gedankenschleifen. Die Folgen sind gravierend: Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit und Leistungseinbußen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Schlafstörungen können auch Vorboten oder Begleiterscheinungen psychischer Erkrankungen sein.

Warum erholsamer, guter Schlaf so wichtig ist und was eine schlechte Schlafqualität bewirken kann:

Während wir schlafen, verarbeitet unser Gehirn den Tag, speichert Informationen ab und reguliert wichtige Körperfunktionen.

Ein erholsamer, guter Schlaf ist daher essentiell für:

  • unsere Energie
  • mentale Leistungsfähigkeit
  • emotionale Gesundheit
  • unser Immunsystem

Sind wir von schlechter Schlafqualität betroffen, leiden wir häufig unter Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen und einem geschwächten Immunsystem.

Schlafstörungen können langfristig sogar schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben.

 

Ganzheitliche Lösungen bei Schlafstörungen:

Die Ursachen von Schlafstörungen können vielfältig sein: Stress, Sorgen, Ängste, körperliche Erkrankungen oder ungesunde Schlafgewohnheiten. Daher ist es wichtig, Schlafprobleme ganzheitlich anzugehen.

In meiner Praxis in Gehrden bei Hannover biete ich dir ein individuelles und effektives Coaching zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität. Gemeinsam ermitteln wir die Ursachen deiner Schlafprobleme und entwickeln einen passenden Therapieplan.

Meine Schwerpunkte:

  • Identifizierung der Ursachen Ihrer Schlafstörungen
  • Entspannungstechniken zur Reduzierung von Stress und Anspannung
  • Förderung gesunder Schlafgewohnheiten
  • Strategien zur Unterbrechung negativer Gedankenspiralen
  • Förderung von Entspannung und Schlaffähigkeit

Bei Ein- und Durchschlafproblemen, sowie morgendlichem Früherwachen ist eine ärztliche Abklärung vorab unerlässlich!

Vor Beginn einer Therapie ist es wichtig, organische Ursachen für die Schlafstörungen auszuschließen.

Gemeinsam finden wir deinen Weg zu einem erholsamen Schlaf und einem neuen Lebensgefühl!

Weitere Informationen zum Thema Schlafstörungen finden Sie auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V.:

https://www.dgsm.de/

Deine Vorteile:

  • Erfahrene und zertifizierte Schlaftherapeutin
  • Individuelle und lösungsorientierte Therapie
  • Effektive Methoden zur Verbesserung der Schlafqualität
  • Kurze Wartezeiten
  • Ruhige und angenehme Atmosphäre

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu einem gesunden und erholsamen Schlaf zu unterstützen, meine Praxis befindet sich in Gehrden bei Hannover.

Informationen zu mir findest du hier:

Über mich

Endlich rauchfrei

Endlich rauchfrei

Endlich rauchfrei – befreie dich vom Rauchen und gewinne Lebensqualität!

Als zertifizierte Hypnosetherapeutin (gemäß Heilpraktikergesetz) unterstütze ich dich gerne dabei, das Rauchen endlich hinter dir zu lassen. Hypnose kann dabei helfen, deine Motivation zu stärken und dadurch deine Rauchgewohnheiten zu überwinden, um ein rauchfreies Leben zu erreichen.

Wie funktioniert Hypnose dabei?

In der Hypnose wirst du in einen Zustand spezieller Konzentration versetzt. In diesem Zustand bist du besonders empfänglich für positive Suggestionen und Veränderungsstrategien. Gemeinsam arbeiten wir auch mit den emotionalen Bedürfnissen, die hinter dem Rauchen stecken. So kann ich dir helfen, negative Gedanken und Glaubenssätze rund um das Rauchen aufzulösen und neue, positive Verhaltensmuster zu etablieren.

Generelle Informationen zu meiner Unterstützung durch Hypnose erhältst du hier:

Medizinische Hypnose Bianca Gutzeit, nahe Hannover

Deine Vorteile:

  • Individuell und lösungsorientiert: In der Hypnosesitzung erarbeiten wir gemeinsam deine ganz persönlichen Gründe für das Rauchen und entwickeln individuelle Lösungsstrategien.
  • Stärkung Ihrer Ressourcen: Hypnose kann deine Motivation und dein Selbstbewusstsein stärken, so dass du leichter dem Verlangen nach Zigaretten widerstehen kannst.
  • Linderung von Entzugssymptomen: Hypnose kann dabei helfen, typische Entzugssymptome wie Unruhe, Nervosität und Konzentrationsschwierigkeiten zu lindern.
Wichtig: Hypnose ist kein Heilmittel und ersetzt keine ärztliche Behandlung.

Weitere Informationen zum Thema Nikotinabhängigkeit findest Du hier:

https://shop.bzga.de/alle-kategorien/suchtvorbeugung/foerderung-des-nichtrauchens/

In meiner Hypnosepraxis in Gehrden in der Region Hannover helfe ich Dir gerne, positive Verhaltensmuster zu etablieren.

 

Panikattacken

Panikattacken

Panikattacken: Befreie dich von Angst und Unsicherheit. Zurück zur eigenen Kontrolle in der Region Hannover.

Plötzlicher, lähmender Schrecken, Herzrasen, Atemnot – Angstattacken können dein Leben massiv beeinträchtigen.

Die Symptome kommen meist ohne Vorwarnung und ohne erkennbaren Auslöser. Du fühlst dich hilflos, ausgeliefert und hast sogar Angst zu sterben.

Die Unberechenbarkeit der Panik macht es so schwer, damit umzugehen. Oftmals handelt es sich um fehlverknüpfte Angstmuster, die du mit deinem Verstand nicht kontrollieren kannst.

 Als zertifizierte Hypnotherapeutin (gemäß Heilpraktikergesetz) und Heilpraktikerin für Psychotherapie helfe ich dir, deinen Leidensdruck zu lindern und wieder innere Sicherheit, Ausgeglichenheit und Balance zu finden.

Panikattacken sind plötzlich auftretende Angstzustände, die von intensiven körperlichen und emotionalen Symptomen begleitet werden. Sie können sehr verunsichernd und beängstigend sein und Betroffene in ihrem Alltag stark beeinträchtigen.

Typische Symptome einer Panikattacke:

  • Herzrasen
  • Atemnot
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Schweißausbrüche
  • Zittern
  • Gefühl der Unwirklichkeit
  • Todesangst

Die Ursachen von Panikattacken:

Die genauen Ursachen von Panikattacken sind noch nicht vollständig geklärt. Man geht jedoch davon aus, dass ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren eine Rolle spielt, wie zum Beispiel:

  • Genetische Veranlagung: Menschen mit familiärer Vorbelastung erkranken häufiger an Panikstörungen.
  • Neurologische Faktoren: Ungleichgewichte im Gehirnstoffwechsel können zu einer erhöhten Anfälligkeit für Angstzustände führen.
  • Psychische Faktoren: Stress, belastende Lebensereignisse oder traumatische Erfahrungen können Panikattacken auslösen oder begünstigen.
  • Körperliche Faktoren: Bestimmte körperliche Erkrankungen, wie zum Beispiel Schilddrüsenüberfunktion oder Unterzuckerung, können Panikattacken ähnlich auslösen.

In meiner Hypnosepraxis in Gehrden bei Hannover unterstütze ich dich dabei:

  • Die Ursachen Deiner Panikattacken zu verstehen: Gemeinsam erkunden wir die Auslöser und Hintergründe deiner Angstzustände.
  • Deine Angstbewältigungsmechanismen zu stärken: Hypnose kann dir helfen, deine innere Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und mit Angst und Anspannung besser umzugehen.
  • Negative Gedankenmuster aufzulösen: Du kannst lernen, negative Gedankenspiralen zu durchbrechen und positive Glaubenssätze zu etablieren.
  • Entspannungstechniken zu erlernen: Hypnose und andere Entspannungstechniken können dir helfen, in stressigen Situationen Ruhe und Kontrolle zu bewahren.

Gemeinsam finden wir einen Weg, deine Panikattacken zu überwinden und dein Leben wieder in vollen Zügen zu genießen.

Hilfreiche Tipps zum Thema findest du hier:

Was tun bei Panikattacken?

Weitere Informationen zum Thema Ängste und Phobien:

Ängste und Phobien