Heilpraktiker für Psychotherapie

Heilpraktiker für Psychotherapie

Vorteile der Arbeit mit einem Heilpraktiker für Psychotherapie in der Region Hannover

Die Behandlung durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie bietet bei psychischen Erkrankungen einige Vorteile, die sich von klassischen ärztlichen und psychologischen Ansätzen unterscheiden können. Details besprechen wir im unverbindlichen Erstgespräch in Gehrden bei Hannover:

1. Individuelle Herangehensweise: Heilpraktiker für Psychotherapie arbeiten oft ganzheitlich und flexibel. Sie orientieren sich weniger an starren Diagnosekriterien, sondern betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit – mit all seinen Lebensumständen, Erfahrungen und persönlichen Ressourcen. Das ermöglicht eine maßgeschneiderte Therapie, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert.

2. Freiheit von stigmatisierenden Diagnosen: Ärztliche und psychologische Diagnosen sind wichtig, können aber auch belastend wirken. Einmal gestellte Diagnosen wie „Depression“ oder „Angststörung“ können das Selbstbild der Betroffenen negativ beeinflussen und sie auf ein Krankheitsbild festlegen. Dies kann die persönliche Entwicklung hemmen und das Gefühl vermitteln, dauerhaft „krank“ zu sein. Darüber hinaus können solche Diagnosen auch praktische Konsequenzen haben: Sie können sich negativ auf die Verbeamtung auswirken oder den Abschluss bestimmter Versicherungen (wie Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen) erschweren. Heilpraktiker für Psychotherapie setzen oft weniger auf solche Labels und fördern stattdessen die Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit der Klienten. Mögliche erstellte Diagnosen tauchen nicht in deiner Krankenakte auf.

3. Zeitliche Flexibilität und intensive Betreuung: Im Gegensatz zu vielen klassischen Therapien, bei denen Sitzungen aufgrund von Kassenvorgaben begrenzt oder zeitlich beschränkt sind, können Heilpraktiker flexibler agieren. Sie nehmen sich häufig mehr Zeit pro Sitzung und können die Frequenz der Treffen individuell anpassen, was zu einer intensiveren therapeutischen Beziehung führen kann.

4. Vielfältige Methoden: Heilpraktiker für Psychotherapie bedienen sich oft eines breiten Spektrums an therapeutischen Ansätzen, von Gesprächstherapie über Methoden wie Hypnose, EMDR oder systemische Therapie. Diese Vielfalt ermöglicht es, unterschiedliche Wege zu finden, um Blockaden zu lösen und Heilungsprozesse zu unterstützen.

5. Weniger bürokratische Hürden: Der Zugang zu einem Heilpraktiker für Psychotherapie ist oft unkomplizierter, da keine Überweisung oder lange Wartezeiten notwendig sind. Das kann vor allem in akuten Krisen hilfreich sein.

Trotz dieser Vorteile ist es unverzichtbar, bei schweren psychischen Erkrankungen, wie z.B. Psychosen, schweren Depressionen oder akuten Suizidgefährdungen, immer einen Arzt oder Facharzt aufzusuchen. Heilpraktiker für Psychotherapie dürfen keine Medikamente verschreiben und sind in eigen- und fremdgefährdenden Situationen nicht der richtige Ansprechpartner. Ihre Arbeit kann jedoch eine wertvolle Ergänzung oder Alternative darstellen, insbesondere wenn Betroffene einen weniger pathologisierenden Ansatz wünschen.

Im Akutfall wende dich bitte an eine psychiatrische Klinik, oder an den sozialpsychiatrischen Dienst deiner Region.

Hier ist der Link für die Region Hannover:

 

 

 

Mehr über mich erfährst du hier:

Über mich

Emetophobie

Emetophobie

Emetophobie: Wenn die Angst vor dem Erbrechen das Leben bestimmt

Emetophobie – die intensive Angst vor dem Erbrechen – ist eine oft unterschätzte, aber sehr belastende Angststörung. Betroffene vermeiden nicht nur bestimmte Lebensmittel oder Situationen, sondern schränken ihr ganzes Leben ein, aus Angst, sich selbst oder andere könnten erbrechen. Die gute Nachricht: Hypnosetherapie kann helfen, neue Verhaltens- und Denkmuster zu etablieren.

Was ist Emetophobie?

Emetophobie bezeichnet die extreme Angst vor dem Erbrechen oder davor, andere erbrechen zu sehen. Diese Angst kann so extrem werden, dass Betroffene soziale Situationen meiden, Restaurants nicht besuchen oder Feierlichkeiten vermeiden, aus Angst vor Übelkeit. Oft entwickelt sich die Phobie nach einem traumatischen Erlebnis mit Erbrechen, kann aber auch schleichend entstehen.

Symptome der Emetophobie

Die Symptome können unterschiedlich sein, doch typische Anzeichen sind:

  • Ständiges Kontrollieren der eigenen Körperempfindungen
  • Vermeidung bestimmter Lebensmittel oder Orte
  • Angst vor Krankheiten, die Erbrechen auslösen könnten
  • Panikattacken bei dem Gedanken ans Erbrechen
  • Ständiges Kontrollieren des Kühlschrankinhaltes vor dem Verzehr von Lebensmitteln
  • Zwanghaftes Händewaschen oder Hygieneübertreibung

Wie Hypnosetherapie in der Region Hannover bei psychischen und psychosomatischen Beschwerden unterstützen kann

In meiner langjährigen Praxistätigkeit habe ich inzwischen reichlich Erfahrungen zum Thema Hypnosetherapie und Emetophobie sammeln dürfen.. Hypnose hilft dabei, tieferliegenden Ursachen von Ängsten zu identifizieren und zu verarbeiten. In einem fokussierten Zustand können blockierende Gedankenmuster aufgelöst und durch positive Verhaltensweisen ersetzt werden.

Hypnosetherapie unterstützt dabei:

  • Angstauslösende Erlebnisse neu zu bewerten
  • Die Körperwahrnehmung zu normalisieren
  • Selbstvertrauen im Umgang mit Übelkeit aufzubauen
  • Die generelle Angst vor Kontrollverlust zu reduzieren

Warum Hypnose so effektiv ist

Im Gegensatz zu rein kognitiven Methoden arbeitet Hypnose direkt mit dem Unterbewusstsein, dort wo Ängste verankert sind. Das macht Hypnose zu einer besonders effektiven Therapiemethode, die wissenschaftlich anerkannt ist. Viele meiner Klienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von spürbaren Verbesserungen.

Deine Hypnosetherapie-Praxis im Raum Hannover

Wenn du unter wiederkehrenden Beschwerden leidest und nach einer effektiven, sanften Methode suchst, lade ich dich herzlich ein, einen Termin in meiner Praxis in Gehrden bei Hannover zu vereinbaren. In einer sicheren und vertrauensvollen Atmosphäre arbeiten wir gemeinsam daran, dir Lebensqualität zurückzugeben.

Lass nicht zu, dass die Angst dein Leben bestimmt – Hypnosetherapie kann der erste Schritt in ein freieres, unbeschwertes Leben sein.

Was ist Emetophobie:

Link-Text

Mehr zum Thema Ängste und Phobien findest du hier:

Ängste und Phobien